Die Reinigung der Küchenabluft wird ein immer bedeutenderes Themengebiet für Gastronomie, Großküchen und jegliche Art von gewerblichen Küchen. In der Gastronomie, der Lebensmittelproduktion und größeren Küchen fällt produktionsbedingt eine erhebliche Menge an Fetten und unerwünschten Gerüchen in der Abluft an, die sowohl das Abluftsystem als auch die Umwelt mit Fettablagerungen, Gerüchen und Rauch belasten. Mittlerweile gewinnen daher innovative Reinigungssysteme für die Küchenabluft in gewerblichen Küchen und für weitere Anwendungen zur Luftreinigung in großem Maßstab an Relevanz. Im eigenen Interesse sowie Aufgrund diverser Vorgaben ist daher eine effektive Reinigung der Küchenabluft unter den Gesichtspunkten der Fettbekämpfung, Rauchabscheidung und Geruchsbeseitigung unabdingbar. Zur Folge hat diese eine erhebliche Steigerung der Luftqualität, eine langjährige Sicherung der Funktionsfähigkeit der Reinigungsanlage und eine drastische Senkung der Brandgefahr im Abluftreinigunssystem. Je nach Art und Aufbau der Gastronomie Küche sind verschiedene, individuelle Lösungen von Nöten, um die unterschiedlichen Probleme im Bereich der Abluftreinigung zu bekämpfen und zu beseitigen. Zur Wahl steht dabei eine ganze Reihe von bewährten sowie neuen Technologien. Die verbreitetsten und effektivsten Methoden sind hierbei die Reinigung der Küchenabluft mithilfe der Plasma, Ozon und der UVC Technologie. Ebenso kann in Kombination dazu auf eine Küchenlüftung mit Filtern zurückgegriffen werden.
Welche der angegebenen Möglichkeiten oder welche Kombination aus ihnen im konkreten Fall sinnvoll ist, hängt insbesondere davon ab, in welchem Maße die Reinigung der Fettabluft, die Geruchsbeseitigung oder die Bekämpfung des Rauches oder Dunstes im Vordergrund steht.
Einen Überblick über die jeweiligen Probleme in Zusammenhang mit der Küchenabluft und Luftreinigung sowie insbesondere die bei der Beseitigung helfenden Lösungen und Strategien liefert die nachfolgende Übersicht:
Bitte beachten Sie: Je nach Menge und Kombination der unterschiedlichen Luftbelastungen in der Küchenabluft (Fett, Geruch, Rauch) und der daher unterschiedlichen Anforderungen an die Abluftreinigung der Gastronomie/Großküche, ist es möglich, stärkere oder kombinierte Systeme zur Abluftreinigung einzusetzen, damit eine passgenaue Lösung gefunden werden kann.
Anzeige